Mit dem torlosen Unentschieden bleibt unsere Alemannia jetzt im vierten Spiel in Folge ungeschlagen. Nur einhundert Fans wollten bei durchgehendem Nieselregen das kampfbetone Match gegen den auswärtsstarken letztjährigen Bayernligisten verfolgen. Die erste Hälfte der Begegnung verlief relativ ausgeglichen, Karlburgs Tim Wagner vergab die einzige Großchance der Gäste vor der Pause. Aussichtsreiche Torchancen auf der Alemannenseite waren bis dahin Mangelware. Haibach kam sehr motiviert aus der Kabine und hatte in der Schlüsselszene des Spieles durch den völlig freistehenden Sadate Moussa (50.) aus fünf Metern die beste Chance im Spiel, doch sein Schussversuch ging zum Entsetzen der Haibacher Fans über das leere Tor. Zwei Minuten später scheiterte Nikolaos Koukalias aussichtsreich an Karlburgs Torwart Marvin Fischer-Vallecilla, kurz darauf noch Gianluca Schäfer. In der Schlussviertelstunde wurden die Karlburger in ihren Offensivbemühungen stärker. Haibachs sicherer Torwart Marcel Schneider lenkte mit einer Glanztat einen Schuss von Jan Bauer an die Latte (78.). Bis zum Ende des Spieles hielten beide Abwehrformationen ihren Strafraum sauber, sodass es für unsere Alemannen auf Grund der Topchancen in der zweiten Hälfte bei der unglücklichen Punkteteilung blieb.
Alemannia siegt im Elfmeterschießen!
Da das Landesligaspiel nach regulären 90 Minuten unentschieden endete mußte ein Elfmeterschießen das Weiterkommen im BFV Pokal endscheiden. Hier zeigte Haibachs Keeper Marcel Schneider mit drei! gehaltenen Strafstößen seine ganze Klasse und war somit unter dem Jubel der Alemannenfans der Men of the Match. Die Haibacher Elfmeterschützen N.Koukalias, Stani Lutenko und J. Bartunek verwandelten ihre Penaltys sicher. Somit zieht die Alemannia in die nächste BFV Pokalrunde ein die aber erst im neuen Jahr 2026 gespielt wird.
Einen souveränen 4:1 Heimsieg gegen den hoch gehandelten FC Südring gelang unserer U23
am Samstag direkt nach dem Landesligamatch. Emil Stadtmüller eröffnete den Torreigen in der 27 min. mit einem platzierten Heber ins lange Eck. Kurze Zeit später gelang dem formstarken Haibacher Toptorjäger Antonio Bhuja nach Vorarbeit durch den Alemannen Mittelfeldregisseur Merlin Grassmann mit einem Traumtor in den Winkel das 2:0, was gleichzeitig den Halbzeitstand markierte. Nach dem Wechsel war es erneut A. Bhuja der seine starke Leistung in der 53. Minute mit seinem zweiten Treffer krönte. Der FC Südring versuchte nun alles und kam durch M. Ramic zum 1:3 Anschlusstreffer ( 64 min.) Nun schöpfte der Gast nochmals Hoffnung aber Torwart V. Ohly hielt seinen Kasten bis zum Schlusspfiff sauber. In der 94.min setzte der eingewechselte Fabian Richter mit dem 1:4 nach einer sehenswerten Einzelleistung den Schlusspunkt in einem fairen Spiel das von Schiedsrichter Andreas Adami
(VfR Goldbach) souverän geleitet wurde. Fazit: Mit dem Heimsieg bleibt man weiterhin in der
Verfolgergruppe dabei und kann entspannt den nächsten Aufgaben entgegensehen.